Über uns
Dienstag, 17. Mai und Samstag, 24. Mai 2025 Altersheime
Wie schon die Jahre davor, besuchen wir auch 2025 wieder die Alterheime Seeblick, Promenade und Helios. Am frühen Abend, bzw am Nachmittag versuchen wir den Bewohnerinnen ein wenig Freude zu bereiten.
Dienstag, 20. Mai 2025 Aquisition
Im Restaurant Löwengarten möchten wir bei Bier und Brezel interressierten Männern unser Vereinsleben näher bringen.
Samstag, 14. Juni 2025 Kolumban Kirche Rorschach
Unter den Augen des heiligen Kolumban singen wir
Priesterchor Wolfgang Amadeus Mozart
Gloria Franz Schubert
Heilig, heilig Franz Schubert
The Rose Amanda McBroom
Festgesang Christian Siegler
Ode an Gott Johann Heinrich Tobler
Samstag, 8. November 2025 Jahreskonzert
Im Stadthofsaal Rorschach treffen der Männerchor Helvetia und das Akkordion Orchester Rorschach zusammen.
Mit feuriger Musik werden wir euch ab 17:30 Uhr unterhalten
Wir proben jeden Dienstag um 19.30 Uhr im
Schulhaus Kreuzacker, Waisenhausstrasse 3, 9400 Rorschach.
Wir können auch zu Hause üben
Zu den Liedern aus der Hörprobe (" live") kannst du gerne die Lern-Datei (.PRI) und das Notenblatt (.PDF) herunterladen. Installiere vorgängig den PrimusReader .
Ode an Gott | .PRI |
live | |
Mamma Piero me toca |
.PRI |
live | |
The Whiffenpoof Song | .PRI |
.PDF |
live |
Wir haben die Proben revolutioniert oder machen wir es einfach richtig?
So wie es beim Turnen ist, so ist es auch beim Singen. Wir wärmen unsere Stimmen schonend auf. Vor jeder Gesangstunde ist es unserem Dirigenten wichtig, dass fünf Aufwärmrunden absolviert sind.
Stimme aufwecken und Kehlkopf aufwärmen, Resonanz ansprechen, Höhe und Tiefe ausloten, Artikulation fordern, Übungen zum Entspannen der Stimme – das ist die Lösung um älteren und nicht geübten Sängern das Singen zu erleichtern.